
Renovierung des Daches des Gebäudes
Dieses Pilotprojekt, das von der Europäischen Union unterstützt wird, zielt auf die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude ab. Das Ziel ist eine durchschnittliche Reduzierung des Energieverbrauchs um 35 % und eine Verringerung des CO2-Fußabdrucks.
Für dieses Bauprojekt wurde uns die Aufgabe der Dachrenovierung von der Firma Wust übertragen.
Erste Phase: Demontage und Entsorgung der alten Wellbleche und der vorhandenen transluzenten Paneele.
Zweite Phase: Errichtung des neuen Sägezahndachs aus Sandwich- und Polycarbonatpaneelen.
Um die Abfolge der Neigungen beizubehalten, haben unsere Teams 876 m² hellgraue Sandwichpaneele mit einer Dicke von 120 mm verlegt.
Die verbleibenden 475 m² wurden mit thermoeffizienten transluzenten Paneelen realisiert. Dadurch wird der natürliche Lichteinfall in die Gebäude gewährleistet.